Achtsamkeit
ist eine besondere Form der individuellen Aufmerksamkeit.
In diesem speziellen Zustand des Bewußtseins, nehmen wir alle inneren und äußeren Erfahrungen des jeweiligen Momentes ohne Vorurteile wahr und finden die Gelassenheit, diese zu akzeptieren und zuzulassen. Mit regelmäßigen Achtsamkeitsübungen entwickeln wir unsere ganz persönliche Resilienz, also unsere psychische Widerstandskraft. Durch diese psychische Kraft sind wir nicht nur in der Lage stressvolle Lebensumstände und Krisen zu bewältigen, sondern finden in diesen auch die Chance zu persönlicher Entwicklung.
Achtsamkeitstraining
steigert die Aufmerksamkeit auf uns selbst und unsere Umwelt
verbessert das eigene Körpergefühl und die Selbst-Fürsorge
verbessert die Fähigkeit die eigenen Gedankenwege zu erkennen und zu leiten
verbessert die emotionalen Kompetenzen
(Mitgefühl und Empathie)
Das Training der Achtsamkeit wirkt sich kraftvoll und positiv energetisch auf die eigene Wahrnehmung, die emotionalen Fähigkeiten im Umgang mit uns selbst und anderen aus, ebenso wie auf den Umgang mit Stress und Krisensituationen.
Coaching
Meine Arbeitstechniken des Systemischen Coaching können Dir möglicherweise besonders zu Beginn Deines Achtsamkeitstraining helfen.
Beim Achtsamkeitstraining richtet sich unsere Aufmerksamkeit verstärkt auf die eigenen Gedanken und auf die Selbstwahrnehmung.
Wir nehmen bewußter wahr, was uns gut tut und was nicht. Bei der positiven Verarbeitung Deiner Emotionen und Gedanken kann ich Dir mit Hilfe der systemischen Techniken des Coaching zur Seite stehen.
Bei einem oder mehreren Terminen finden wir gemeinsam kraftvolle Wege, Deine gewünschten Verbesserungen, Veränderungen und Ziele zu erreichen.
Achtsame Ernährung
Nach dem ganzheitlichen Prinzip sprechen wir erst dann von Gesundheit, wenn wir uns rundum gut fühlen. Gesunde Ernährung gehört dazu. Sie stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Sie bringt unserem Körper wertvolle Nährstoffe, gibt neue Energie und lässt den Geist klar und friedvoll werden. Dadurch können wir Krankheiten vorbeugen, vorhandene Krankheiten am Fortschreiten hindern und unsere Lebensqualität spürbar verbessern.
Achtsamkeit hilft Dir dabei schädigende Essmuster zu verändern und (wenn gewünscht) erfolgreich abzunehmen.
Dein Ziel kann aber auch eine Ernährungsumstellung für mehr Gesundheit sein, z.B. durch zuckerfreies oder basisches Essen.